Diagnose sichern
Die Diagnose wird gesichert durch eine elektronenmikroskopische Untersuchung der Cilien der Nasenschleimhaut bzw. Bronchialschleimhaut. Die PCD wird autosomal rezessiv vererbt und kommt mit einer Häufigkeit von 1:30.000 vor. Die Hälfte dieser Kinder hat zusätzlich einen Situs inversus, so dass die Krankheit dann als Kartagener-Syndrom bezeichnet wird. Allerdings muss man bei dieser Erbkrankheit von einer hohen Dunkelziffer in der Bevölkerung ausgehen - bereits 1991 wurde ein Verhältnis von 1:4000 oder 1:5000 angegeben.
(Quelle: TW Pädiatrie, Heft 3/91, Unilinik Frankfurt).